Hüttentour für alle Altersklassen

Sa., 22.07.2023 - So., 23.07.2023,

Busausfahrt nach Schruns mit Übernachtung in der Wormser Hütte

Nach dem Erfolg des letzten Jahres wollen wir auch dieses Jahr wieder eine große Ausfahrt für alle Alters- und Leistungsgruppen anbieten.
Es geht vom 22.-23.Juli nach Schruns ins Montafon mit Übernachtung auf der Wormser Hütte. Der Bus ( Abfahrt 6:00Uhr in  Salmendingen an der Halle) bringt uns zur Talstation der Hochjochbahn von wo aus es verschieden Wege gibt die Hütte zu erreichen.

Wir bieten zwei geführte Wanderungen an:
1. Aufstieg ab der Talstation mit einer Gesamtgehzeit von etwa 5h (ca. 1600hm)
Die ersten 600 Höhenmeter „kämpfen“ wir uns auf einem asphaltierten Serpentinenweg bis zur Mittelstation der Hochjochbahn – von da an verläuft der Weg über sanfte Wiesen und wurzelige Waldwege. Auf 1860m liegt die Bergstation der Bahn – der weitere Weg entspricht der Wanderung 2.

2. Hochjochbahn bis Bergstation und Zustieg zur Hütte von dort aus – Gehzeit etwa 2,5h (550hm). Direkt an der Bergstation liegt ein Restaurant, sowie ein ausgedehntes „Aktivrevier“ – nicht nur für Kinder. Auf verschiedenen Parcours kann sich spielerisch ausgetobt und ausprobiert werden. Von dort aus geht es dann über den Seeweg zur Wormser Hütte. Ein Naturkräftepfad direkt zu Beginn des Weges zum Seebiotop Seebligasee sorgt für Abwechslung und der Barfußpfad für die nötigen frischen Füße.
Vom Seebiotop aus geht es in mäßiger Steigung über den Schwarzsee und Herzsee zur Wormser Hütte. Zahlreiche Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein.

Ein weiterer, jedoch nicht geführter, Aufstieg ist möglich, in dem man von Tour 1 oder 2 am Schwarzsee zum Klettersteig Hochjoch abbiegt – dieser Klettersteig ist mit dem
Schwierigkeitsgrad C im Aufstieg bewertet – oben angekommen verläuft der Weg über den Grat ( Schwierigkeit B) zur Wormser Hütte. Gehzeit Klettersteig 4h.

Die Wormser Hütte ist mit ihren 60 Übernachtungsplätzen eher klein. Es gibt einige
Mehrbettzimmer, der Rest schläft sich im Lager aus.

Am 2. Tag gibt es wieder verschiedene Wege ins Tal:

1. Abstieg über Kreuzjoch und Zamangspitze – Zamangalpe nach St. Gallenkirch (geführt)
2. Abstieg über Kreuzjoch und Wormser Höhenweg nach St. Gallenkirch (geführt)
3. Verschiedene kleine Runden um die Wormser Hütte ohne Führung (z.B. Bouldermöglichkeiten im Skitunnel, Übungsklettersteige am Kälbersee, kürzere Rundwege) verbunden mit einem Abstieg oder einer Talfahrt mit der Bahn nach Schruns.

Der Bus fährt um 16.00Uhr von St.Gallenkirch, mit Halt in Schruns zurück nach Salmendingen. Dort lassen wir das Wochenende bei Pizza im Feuerwehrhaus ausklingen.


Anmeldung bis zum 17.06.2023 hier auf der Homepage. Nach Bestätigung der Anmeldung (kommt per Email) muss noch die Anzahlung in Höhe der Buskosten per Überweisung an „Schwäbischer Albverein OG Salmendingen“, IBAN DE52 6535 1260 0079 1632 39,  Verwendungszweck “Ausfahrt  Montafon + Name“ geleistet werden.

Die Anmeldung und Anzahlung in bar ist auch bei Uschi Mayer unter Tel: 0160/8006282 möglich.

Buskosten: Erwachsene Mitglieder: 30€, Nichtmitglieder: 40€, Alle Kinder: 15€

Infos und Preise zur Hütte unter: www.wormser-huette.at

Preise zur Bergbahn: https://www.silvretta-montafon.at/de/sommer/preise/einzelfahrten

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden







Anmeldung

Es sind 3 von 50 Plätzen verfügbar.


Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



zur Übersicht