So., 18.05.2025,
Tageswanderung an der Nordalbkante bei Ochsenwang mit Burgen, Höhlen, Vulkane, Moore und Mörike
Wir treffen uns um 9.00Uhr an der Kornbühlhalle in Salmendingen und starten mit Privat-PKW Richtung Ochsenwang.
Die Tour beginnt mit einer Führung durch das Literaturmuseum / Mörikehaus in
Ochsenwang. Weiter geht es zur nahegelegenen Aussichtsplattform des Breitensteins. Hier hat man einen phantastischen Blick auf das 400 m tiefer gelegene Albvorland.
Danach Abstieg in die wildromantische Zipfelbachschlucht. Entlang des Zipfelbaches geht es durch den ehemaligen Vulkankrater des Randecker Maars wieder zurück auf die Albhochfläche. Weiter längs der Nordalbkante mit zahlreichen Aussichtspunkten auf dem HW1 Richtung Osten. Ein kurzer Abstecher führt zur Höhle des Riesen Heim. Die Burg Reußenstein ist das nächste Wanderziel. Sie gilt nicht nur als Idealbild einer mittelalterlichen Befestigungsanlage sondern ist auch eine der schönsten Burgen der Schwäbischen Alb. Nächster Halt ist das vom Land Baden-Württemberg unterhaltene „Naturschutzzentrum Schopflocher Alb“. Den Abschluss der Tour bildet ein Gang auf dem Holzbohlensteg ins größte Hochmoor der Alb dem Naturschutzgebiet Schopflocher Moor mit anschließender Einkehr im Otto-Hoffmeister Haus.
Bitte Rucksackvesper einpacken. Wegen Organisation der Fahrt bitte anmelden unter albverein.salmendingen@gmail.com oder bei Peter Maichle unter Tel. 07126/1007.